top of page
Fotolia_26696719_Subscription_L.jpg

KRANKENKASSENKURSE

nach §20 SGB V

Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen i.d.R. diese Kurse mit bis zu 80% und einem individuellen Höchstsatz. Bitte erkundigen Sie sich vorher bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse. Alle unsere Kurse sind durch die Zentrale-Prüfstelle-Prävention geprüft und genehmigt.

​

Dauer: 8 oder 10 x 60 Min mit einer Anwesenheitspflicht von 80% (sonst klappt die Bezuschussung nicht)

​

FAQ:
Welche §20 SGB V Kurse gibt es aktuell?
Alle tatsächlich angebotenen Kurse nach §20 SGB V, die wir aktuell haben, findest Du auf dieser Seite.

​

Was muss ich bei der Teilnahme beachten?

Wichtig ist, dass Du eine Anwesenheit von 80% realisierst in den 8 oder 10 Wochen - ansonsten bekommst Du keinen Zuschuss von Deiner Krankenkasse. Bitte frage vorab, ob und wieviel Deine Krankenkasse bezuschusst.

​

Wie groß sind die Gruppen?

Bis auf Nordic Walking sind die Gruppen auf max. 15 Teilnehmer begrenzt. Einige Indoor-Kurse sind allerdings kleiner aufgrund der Raumgröße.


Wie kann ich mich anmelden?

Da die §20 Kurse online buchbar sind, bitten wir Dich unser Online-Anmeldesystem von Terminland zu nutzen. Sobald die max. TN-Anzahl erreicht ist, ist der Kurs nicht mehr buchbar!​

Aktuelle Kurse nach §20 SGB V:

Wirbelsäulengymnastik / Core-Training (Kraft)
Start: 10.02.2025 (direkt nach den Winterferien)
Treffpunkt: Bewegungsreich Schlachtensee (Kursraum)
Dauer: 10 Wochen jeweils Montag 08:30-09:30 Uhr (10.02.-14.04.25)
Preis: 165 €

Die Mitte des Rumpfes (englisch Core) ist die natürliche Kraftzentrale in der Körpermitte. Seine Funktionen sind sehr vielseitig: bei allen Bewegungen im Alltag stabilisiert das Core die Wirbelsäule, richtet den Rumpf auf und schützt die innenliegenden Organe. Ein mehrschichtiges, komplex aufeinander liegendes Muskelsystem im Bereich des Bauches, des Rückens und der Hüfte sorgt für diese Multifunktionalität. Im Zuge der stetig zunehmenden Rückenprobleme in der Bevölkerung und zusätzlich wachsender Wertschätzung der eigenen Gesundheit hat sich die Wirbelsäulengymnastik oder auch das Core-Training längst als festes Element in der Prävention bewährt. Der Kräftigung und Stabilisierung der Rumpf- und dessen umliegender Muskulatur kommt demnach eine wichtige präventive Aufgabe zu. Präventiv können mit aktiv eingesetzter Wirbelsäulengymnastik auftretende Probleme, wie fehlende Rumpfstabilisation, Rückenschmerzen, Verspannungen und Kopfschmerzen, verhindert werden.



Autogenes Training
Start: 13.02.2025 (direkt nach den Winterferien)
Treffpunkt/Ort: Bewegungsreich Schlachtensee (Kursraum)
Dauer: 8 Wochen jeweils Donnerstag 11:15-12:15 Uhr (13.02.-03.04.25)

Preis: 150 €

Bei diesem Kurs erlernen Sie die Entspannungsmethode Autogenes Training. In den Übungseinheiten werden die Vorsatzformeln (Grund- und Organübungen) kennen gelernt und geübt. Ergänzung: Zielgruppe - Versicherte mit Stressbelastungen, die ein Verfahren zur gezielten Dämpfung der Stressreaktion erlernen und über regelmäßige Anwendung zur Erholung und Regeneration finden möchte. Die Maßnahmen zum multimodalen Stress- und Ressourcenmanagement richten sich an gesunde Versicherte mit Stressbelastungen, die lernen wollen, damit sicherer und gesundheitsbewusster umzugehen, um dadurch potenziell behand- lungsbedürftige Stressfolgen zu vermeiden. Für Versicherte mit schweren behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankungen sind Maßnahmen zum multimodalen Stress- und Ressourcenmanagement kontraindiziert.

bottom of page